Bei der Sitzung des Gemeinderats am 11. Dezember 2018 hat in diesem Jahr unser Stadtrat Hermino Katzenstein die Rede zum Haushaltsplan 2019 der Stadt gehalten. Die Grüne Fraktion hat dem Haushalt nicht zugestimmt, sondern sich bei der Abstimmung enthalten (alle anderen Fraktionen haben zugestimmt).
Mehr freies WLAN in Neckargemünd: Freifunk!
Für bessere Netzanbindung im öffentlichen Raum muss man nicht auf den Staat warten; die Zivilgesellschaft kann selbst vorangehen, wo es mit dem Ausbau zu langsam geht, sind Peter Kania und Stefan Geißler von den Neckargemünder Grünen überzeugt. Die beiden Internetnutzer, die auch beruflich viel mit IT-Fragen zu tun haben, sind in Neckargemünd auf der Suche… Weiterlesen »
Frauentreffen Neckargemünd
Am 14. Dezember haben sich Grüne Frauen Neckargemünd getroffen. Was wurde besprochen? Plätze und Beiträge in den Kinder-tagesstätten in Neckar-gemünd, Forderung nach einem bürgerschaftlichen Zentrum für Neckar-gemünd und die Frage, wie auf die künftige Wohnsituation der geflüchteten Menschen in Containern in Neckargemünd angemessen zu reagieren sei. Außerdem haben wir uns über die Listenbildung für den… Weiterlesen »
Kommende Termine Grüne Neckargemünd
findet ihr hier (s. ausführlicher hier) Klausur zur Diskussion des Kommunalwahlprogramms Neckargemünd 12. Januar 2019 im Jakobssalon, Jakobsgasse 4, 69151 Neckargemünd Mitgliederversammlung Grüner Ortsverband Neckargemünd 18. Januar 2019 um 19.30 Uhr im Jakobssalon, Jakobsgasse 4 Neckargemünd Mitgliederversammlung und Aufstellung der Kommunalwahlliste 6. Februar 2019, Ort wird noch bekannt gegeben.
Villa Menzer – viel Konsens und Klärungsbedarf nach Neckargemünder Gesprächen am 2.12.2018
Nach einer kurzen Einführung von Petra Groesser, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Neckargemünder Gemeinderat, zur Geschichte der Villa Menzer (Bau der Villa Menzer, Umbau 1947, Lageplan und Garten) fing es kontrovers an: Claus Petschmann, Vorsitzender des Vereins „Villa Menzer. Haus für Soziales, Kunst und Kultur“ stellte ein Nutzungskonzept vor: Vielfältiges bürgerschaftliches Engagement solle in der Villa Platz… Weiterlesen »
Neue Website 100 Jahre Frauenwahlrecht
Das Ministerium für Soziales und Integration Baden Württemberg (Grüne) hat eine schöne Website zum Thema 100 Jahre Frauenwahlrecht veröffentlicht. Es ist lohnenswert darin herumzuscrollen: Sehr eindrücklich die mangelnde Repräsentanz der Frauen in Landtagen, Kreistagen und Gemeinderäten in Baden-Württemberg. Aktuelle Initiativen und Pläne zur Wahlrechtsreform im Land, zur Ermutigung von Frauen, zu kandidieren und Mandate zu… Weiterlesen »
Absurde Abschiebung aus Neckargemünd
Am Montag 19.11. wurde aus Neckargemünd ein bestens integriertes und vor Ort vernetztes Ehepaar abgeschoben und auf den Balkan geflogen. Alle Interventionen des Asylkreises bis hinauf zum baden-württembergischen Innenministerium haben nichts genützt. Der Fall erregt bundesweites Aufsehen, so unbegreiflich ist das Vorgehen der Behörden.