Am 26. Mai 2019 finden in Baden-Württemberg die Kommunalwahlen statt. Bei den Grünen in Neckargemünd bereiten wir uns schon seit einiger Zeit darauf vor. Die jetzige Grüne Fraktion hat fünf Mitglieder, von denen zwei nicht wieder antreten. Wir haben viele interessierte Mitstreiter*innen, die auch bereit sind aktiv die Gemeinderatsarbeit weiter zu betreiben oder neu einzusteigen…. Weiterlesen »
Landtagspräsidentin Muhterem Aras war in Neckargemünd
Die Landtagspräsidentin Muhterem Aras war in Neckargemünd und schreibt darüber: „Heimat in Vielfalt“ – zu meinem Vortrag bei der VHS Eberbach-Neckargemünd kamen auch über 150 Schüler*innen der Klassen 11 und 12 mit vielen guten Fragen zu Bildung, Kultur, Religion, Migration und Alltagsrassismus. Mein Plädoyer: Unsere Vielfalt ist unsere Stärke. Begegnen wir uns mit Respekt vor… Weiterlesen »
100 Jahre Frauenwahlrecht wurden am Abend des 12.11. gefeiert!
Auf dem Marktplatz in Neckargemünd haben wir am Abend des 12. November 2018 – genau 100 Jahre nach der Verkündung des Frauenwahlrechts in Deutschland – gefeiert. Schon eine dreiviertel Stunde vor 19 Uhr fanden sich die ersten beiden Frauen ein – enttäuscht, dass sonst keine da waren. „Ach so, ab sieben – wir dachten 18… Weiterlesen »
Kundgebung am 9.11. 17:30 in HD – Kirchheim: Für Europa (gegen AfD)
Ausgerechnet für dem 9.11. – dem Jahrestag der Reichpogromnacht von 1938 – lädt die Bundesspitze der AfD zu einer Versammlung ins Bürgerhaus nach Heidelberg Kirchheim ein. Eine große Zahl von Gruppen in Heidelberg und Umgebung ruft daher zeitgleich auf zu einer Kundgebung für ein offenes Europa, für Toleranz und Vielfalt nach Heidelberg-Kirchheim, Hegenichstr 2A, vor… Weiterlesen »
Neue Gentechnik – Chancen und Risiken
Bericht zur Podiumsdiskussion mit Renate Künast (Grüne) und Prof Detlef Weigel am DAI Heidelberg am 29.10. Im Rahmen des International Science Festivals fand am vergangenen Montag am DAI Heidelberg eine Veranstaltung zu Thema Gentechnik statt, bei der der Tübinger Biologe Detlef Weigel und die ehemalige Bundeslandwirtschaftsministerin Renate Künast (Grüne) miteinander diskutierten.
Spurensuche: Jüdisches Leben in der Nachbarschaft von Neckargemünd
Jüdische Geschichte im Kraichgau bei den Neckargemünder Gesprächen Die jüdische Geschichte im Kraichgau war das Thema beim Sonntagsbrunch der Neckargemünder Grünen im bis auf den letzten Platz besetzten Jakobssalon. Dr. Edith Wolber aus Meckesheim hat fünf Jahre in Archiven gestöbert und mit Zeitzeugen gesprochen und am Beispiel von Meckesheim und Neidenstein jüdische Schicksale aus der… Weiterlesen »
15.11.18 – Landtagspräsidentin Muhterem Aras in Neckargemünd
Am Donnerstag, 15. November um 19:30 Uhr ist die Baden-Württembergische Landtagspräsidentin Muhterem Aras für einen Vortrag zum Thema „Heimat ist Vielfalt“ im Neckargemünder Schulzentrum. Der Besuch ist auf Vermittlung von Hermino Katzenstein zustande gekommen. Veranstalter ist die vhs Eberbach-Neckargemünd, über die sich Interessenten auch anmelden können: Tel.: 06271 9462 22, www.vhs-eb-ngd.de