„Jüdisches Leben in Meckesheim“, Neckargemünder Gespräche, So 28.10., 11:00

Jakobssalon, Jakobsgasse 4, Neckargemünd Fünf Jahre lang hat die Meckesheimerin Edith Wolber – promovierte Ethnologin, Dozentin, Heilpraktikerin und überzeugte Grüne – über jüdisches Leben in Meckesheim recherchiert. Ergebnis ist das Buch „Jüdisches Leben in Meckesheim bis 1940 – Die vergessene Geschichte eines Kraichgaudorfes.“ Wolber durchforstete Archive, machte Nachfahren ausfindig und sprach mit Zeitzeugen. Ihr Buch geht… Weiterlesen »

Aktion zum Thema Plastikabfälle in Neckargemünd

Am bundesweiten Plastikaktionstag haben sich am Samstag, dem 15. September auch Vertreterinnen der Grünen in Neckargemünd beteiligt. Die erschreckende Zunahme von Kleinstpartikeln aus Plastik in der Nahrungskette ist ein wichtiges Thema und erschreckende Bilder von großen Ansammlungen von Plastikabfällen in den Ozeanen und verendeten Tieren mit giftigen Abfällen im Magen rütteln die Öffentlichkeit auf.

Radschnellweg Heidelberg-Mannheim: „Aber schnell!“

Hunderte Teilnehmer/innen beim Fahrradcorso am Sonntag 8.7. – GreenTeam dabei Ein große Fahrrademo hat am Sonntag, 8. Juli den Forderungen nach einer Fahrradschnellverbindung zwischen Heidelberg und Mannheim Nachdruck verliehen. Bei wunderbarem Wetter und begleitet von hilfreichen Polizeimotorrädern, die dem Demonstrationszug die Strecke freihielten, strampelten Alt und Jung vom Thermalbad über Dossenheim und Ladenburg zum Wasserturm… Weiterlesen »

Sollte kein „Neuland“ mehr sein

Gunter Dueck bei den „Neckargemünder Gesprächen“ über Digitalisierung Bei der jüngsten Veranstaltung unserer Gesprächsreihe am Montag, 28. Mai sprach Gunter Dueck im bis auf den letzten Platz besetzten Jakobssalon über die Digitalisierung. Der Waldhilsbacher Buchautor, Mathematiker und ehemalige IBM-Cheftechnologe beschrieb dabei einen weiten Bogen, ausgiebig mit eigenen Erfahrungen und Anekdoten aufgelockert und konstatierte an vielen… Weiterlesen »

„Die Neckargemünder Klimaziele müssen nachgebessert werden“

Vortrag von Thomas Hirsch bei den Neckargemünder Gesprächen zum Thema „Lokale Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens“ Sowohl in Deutschland als auch hier vor Ort in Neckargemünd sieht es nicht gut aus mit der Erfüllung der Ziele aus dem Pariser Klimaschutzabkommen.  Dieses Fazit zog Thomas Hirsch bei seinem Vortrag am Sonntag, 22. April im Jakobssalon bei den… Weiterlesen »