Die RNZ hat in der wöchentlichen Beilage „Blick in die Region“ ausführlich über unseren diesjährigen Beitrag zum Ferienprogramm berichtet.
Wir haben es sogar auf die Titelseite (der Beilage) geschafft:
Landtagsabgeordnete beim Grünen Infostand
Am letztem Samstag, dem 14.9. besuchte die Eberbacher Landtagsabgeordnete Charlotte Schneidewind-Hartnagel zusammen mit ihrer Mitareiterin, Marina Hofherr, unseren Wahlkampf-Infostand. Trotz zum Teil miesem Wetter lies sie sich die gute Laune nicht verderben und verteilte zusammen mit Petra Groesser (Bildmitte) und Hermino Katzenstein Sonnenblumen und Infomaterial an die MarktbesucherInnen. Dabe entwickelten sich viele interessante Gespräche, manche BüergerInnen nutzten die Gelegenheut Fragen zur Landespolitik zu stellen. Aber auch die Bundesthemen kamen wiederholt zur Sprache.
Am kommenden Samtag wird die Bundestagskandidatin der Grünen, Edith Wolber von 9 bis 10:30 Uhr am Infostand im Menzerpark sein.
Grünes 100-Tage-Programm beschlossen
Gestern hat in Bamberg ein kämpferischer Länderrat das grüne 100-Tage Programm beschlossen.
Das 100-Tage-Programm ist unser ganz konkretes Maßnahmenpaket, welches wir in den ersten 100 Tagen einer grünen Regierungsbeteiligung (mindestens) auf den Weg bringen wollen. Ihr findet die konkreten Punkte unter diesem Link: http://gruenlink.de/m4s
Grünes Urgestein in der taz portraitiert
Im Rahmen der Foto-Video-Serie “Wahllokal” der TAZ wurde für Bündnis 90/Die Grünen unser Kreisvorstandsmitglied und Nachbar Ludwig Nöllenburg aus Wiesenbach portraitiert.
Wir freuen uns, dass sein Engagement soviel öffentliche Würdigung erfährt.
Glückwunsch, Ludwig!
Link zur TAZ: http://taz.de/Foto-Video-Serie/!123159/#!vimeo=72831175
Fahrradworkshop und Radtour
6. September 2013 8:45 – 16:00
Wie jedes Jahr üblich bieten wir im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Neckargemünd eine Aktivität für Kinder/Jugendliche an – natürlich wieder mit einem ökologischem Bezug.
Unter fachkundiger Anleitung erlernen die Jugendlichen selber kleine Reparaturen am Fahrrad auszuführen. Schläuche flicken und wechseln, Schaltzzug einstellen und austauschen, Bremsen einsten und Bremsbeläger erneuern, Licht reparieren.
Fortgeschrittenen wird gezeigt, wie sie Laufräder zentrieren können, also leichte Achter beheben können.
Im Anschluss geht es mit den frisch in Schuss gebrachten Rädern nach Wiesenbach, um sich bei der dortigen Eisdiele zu belohnen.
Bitte eigenes Fahrrad, etwas Verpflegung und Geld für das Eiis mitbringen.
Treffpunkt:Marktplatz Neckargemünd 69151
Bitte melden Sie sich beim Veranstalter an: Hermino Katzenstein 0178 6771333
Relaunch der Website
Unsere Website wird derzeit komplett neu aufgebaut. Dies dauert noch wenige Tage – bitte haben Sie/ habt ihr etwas Geduld.
Wir haben Sie jetzt schon in diesem unfertigen Zustand veröffentlicht, da die Grünen Blätter schon verteilt werden und dort u.A. auf die Umfrage zur Zukunft der Busse in der Hauptstraße hingewiesen wird.
Vielen Dank für Ihr und Euer Verständnis!