Normalerweise ist ein Vertipper irgendwo ein fehlender Buchstabe oder zwei vertauschte, die man kaum bemerkt – und wenn doch, lässt sich meist ohne Problem erkennen, was gemeint war. In den letzten Grünen Blätter allerdings hat der Tippfehlerteufel an einer ganz prominenten Stelle zugeschlagen, nämlich da, wo wir die Wählerinnen und Wähler einladen am „27.3.“ (sic!)… Weiterlesen »
Klimaschutz – existenziell, aber nicht sexy? Globale Entwicklung, lokale Optionen
Um den Klimawandel aufzuhalten müssen wir dringend das Ruder herumreißen, das ist allen klar. Aber wie schnell fahren wir derzeit auf die Wand zu? Können wir den Klimawandel noch bremsen? Antworten gibt der jüngste Bericht des IPCC. Global denken – lokal handeln heißt also die Devise. Ist Neckargemünd wirklich so vorbildlich, wie manche meinen? Oder… Weiterlesen »
Grüne Fahrradparade: „Verkehrsbeunruhigung“
Zum Markttag am Samstag dem 5.3. laden die Neckargemünder Grünen um 9:30 Uhr zu einer Prämierung der originellsten Radfahrerinnen und Radfahrer ein: Gemeinsam wollen wir drei Runden durch die Altstadt fahren und dabei überprüfen, ob die Fahrzeuge auch wirklich verkehrssicher sind, wozu zum Beispiel auch eine gut hörbare Klingel oder eine Hupe gehören. Zurück am… Weiterlesen »