Gruppe aus Neckargemünd fährt mit dem Fahrrad zu den Partnerschaftsfeiern nach Évian-les-Bains
Parallel zu der städtischen Delegation zur Feier des 55-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft Évian-les-Bains / Neckargemünd war am 8. Oktober eine kleine Gruppe der Neckargemünder Grünen mit dem Rad an den Genfer See gefahren. Gut 500km sind es vom Neckar den Rhein entlang, vorbei an Freiburg und Basel und über Solothurn und Montreux an den See. Gut in drei Tagesetappen machbar, wenn man sich ansonsten nicht viel vornimmt.

Die vierköpfige Gruppe wollte damit ausdrücken, dass es zwar durchaus ein wenig Aufwand ist, die Anreise aus eigener Kraft zu bewältigen, dass aber die deutsch-französische Freundschaft und gerade die Partnerschaft mit Évian diesen Aufwand jederzeit wert sind. Und Neckargemünd hat bei der Wahl der Partnerstadt wahrlich das große Los gezogen: Malerisch zwischen dem Genfer See und ausgewachsenen Alpengipfeln gelegen, mit Palmen und großartigen Bauwerken aus der Belle Époque wäre die kleine Stadt selbst ohne Partnerschaft jederzeit eine Reise wert.
Ohne größere Vorkommnisse verlief die ausgedehnte Radtour: Meist gibt es heute ohnehin entlang vielbefahrener Straßen komfortable Radwege. In der Zentralschweiz führte die Route von Solothurn bis Moudon sogar über eine längere Strecke komplett durch die Felder und abseits des Verkehrs. Auch die Anstiege südlich von Liestal sowie zwischen Moudon und Vevey fielen gnädig aus und führten auf nur wenig über 700m Höhe – machbar also.

Vor Ort nutzte die kleine Grüne Gruppe aus Neckargemünd dann die Gelegenheit, Paul Marcon kennenzulernen, den Co-Vorsitzenden der frz. Grünen in der Region Chablais, in der auch Évian liegt. Paul kam mit seiner Tochter, die sich geduldig ihrem Lesestoff widmete, während die Erwachsenen über Gemeinsames zwischen französischen und deutschen Grünen sprachen und mögliche künftige Treffen planten. Der Kontakt war zustandegekommen über Lancelot Forestier, Co-Vorsitzender der Grünen in den Departements der Region Savoie, der uns auch über große anstehende Ereignisse in 2026 informierte: Das kleine Évian-les-Bains wird zum wiederholten Mal Gastgeber des nächsten G7-Gipfels sein, zu dem die Mächtigen der Welt in den Kurort am Genfer See kommen werden. Mit einer ersten Pressemeldung haben die Grünen aus Savoie ihre Erwartungen an einen solchen Gipfel bereits formuliert.

Teil der Delegation waren von Grüner Seite außerdem Stadträtin Alexandra Inama-Knäblein sowie Altstadtrat Thomas Schmitz mit seiner Frau Bettina. Beim Festakt zur Feier der 55-jährigen Partnerschaft (die 50-Jahr-Feier hatte wegen Corona nicht stattfinden können) schließlich wurde von allen Seiten die Bedeutung dieser Art Austausch betont: Nicht nur die Offiziellen der jeweiligen Stadt, sondern gerade auch Schüleraustausche, Treffen von Sportmannschaften und Chören sowie allen aus der Bevölkerung mit Interesse an grenzüberschreitendem Austausch erfüllen eine solche Partnerschaft mit Leben. Koordiniert wurde dieser Teil des Austauschs, also der Vertreterinnen und Vertreter der Vereine von Thomas Schmitz, der seit vielen Jahren aktiv in der Städtepartnerschaft ist und auf dessen Engagement es unter anderem zurückzuführen ist, dass es seit einigen Jahren auch in Évian wieder wie seit langem in Neckargemünd einen Karnevalsumzug gibt.
Vive l’amitié franco-allemande!